|
Frisch eingetroffen:
|
Hier nun eine Liste der zahlreichen
Neuzugänge,
Stand 30. Januar 2001,
die ich nach und nach auf die bewährte Weise mit Bildern und zusätzlichen
Informationen in mein Gesamtangebot einordnen werde. |
Achondrite
Bilanga
Burkina Faso
Fall: 19.Oktober 1999, 10h30
Tkw: >25kg
Brekziierter Diogenit ADIO
Fragmente mit Schmelzkruste, sehr frisch, hervorragende Stücke. 25$/g.
|
BI1
|
ca. 1.5cm x 1.0cm x 1.0cm
|
2.15g
|
53.75$
|
|
|
BI2
|
ca. 1.3cm x 1.2cm x 1.1cm
|
2.32g
|
58.00$
|
|
|
BI3
|
|
|
58.25$
|
verkauft
|
|
BI4
|
ca. 1.5cm x 1.3cm x 1.2cm
|
3.04g
|
76.00$
|
|
|
BI5
|
ca. 1.6cm x 1.3cm x 1.0cm
|
3.34g
|
83.50$
|
|
|
BI6
|
|
3.35g
|
83.75$
|
getauscht
|
|
BI7
|
ca. 2.0cm x 1.2cm x 1.0cm
|
3.61g
|
90.25$
|
|
|
BI8
|
ca. 2.3cm x 1.8cm x 1.2cm
|
5.54g
|
138.50$
|
|
|
BI9
|
ca. 2.3cm x 1.5cm x 1.1cm
|
6.73g
|
168.25$
|
|
|
BI10
|
ca. 4.6cm x 3.2cm x 2.2cm
|
34.71g
|
867.75$
|
|
|
BI11
|
ca. 4.7cm x 3.1cm x 2.8cm
|
48.97g
|
1224.25$
|
|
Kleine Fragmente ohne Kruste
|
BI13
|
ca. 0.6cm x 0.5cm
|
0.10g
|
2.50$
|
|
|
BI14
|
ca. 0.6cm x 0.5cm
|
0.12g
|
3.00$
|
|
|
BI15
|
ca. 0.7cm x 0.4cm
|
0.15g
|
3.75$
|
|
Dar al Gani 476
Sahara, Libyen
Fund: 1.Mai 1998
Tkw: 2015g
Shergottit, marsianischer Basalt SNC
Dünne Teilscheiben. Nur eine steht zum Verkauf; welche, daß bestimmen Sie.
Die andere behalte ich für meine eigene Sammlung. 800$/g.
|
DaG476a
|
ca. 2.9cm x 1.7cm x 0.15cm
|
1.42g
|
1136$
|
|
|
DaG476b
|
ca. 4.0cm x 2.0cm x 0.15cm
|
2.56g
|
2048$
|
|
Dar al Gani 735
Sahara, Libyen
Fund: Winter 1996/97
Tkw: 588g
Shergottit, marsianischer Basalt SNC
Fragment vom kleinsten der DaG-Marsmeteoriten. 800$/g.
|
|
ca. 1.2cm x 0.4cm x 0.1cm
|
0.088g
|
70.40$
|
verkauft
|
Mount Egerton
Gascoyne River, Western Australia, Australien
Fund: 1941
Tkw: ~30kg
Anormaler Aubrit AUB-ANOM
Zwar wird Mt.Egerton in der 2000-Ausgabe des "Catalogue of Meteorites"
immernoch als anormaler Mesosiderit angeführt, tatsächlich aber hat sich längst
die Ansicht durchgesetzt, daß es sich um einen echten Aubriten handelt. 14$/g.
|
Fragment
|
ca. 1.5cm x 1.1cm x 0.5cm
|
1.21g
|
16.94$
|
|
Chondrite
Kunya-Urgench
Dashkhowus Velayat, Turkmenistan
Fall: 20.Juni 1998, 17h25
Tkw: 1000-1100kg
Olivin-Bronzit Chondrit H5
Die Unklarheiten über die genauen Daten zu diesem Fall sind nun ausgeräumt.
3.50$/g.
Fragmente mit etwas Kruste
|
KU1
|
ca. 2.0cm x 1.6cm x 1.0cm
|
4.63g
|
16.20$
|
verkauft
|
|
KU2
|
ca. 2.0cm x 1.7cm x 1.4cm
|
5.14g
|
17.99$
|
|
|
KU3
|
ca. 2.1cm x 2.0cm x 1.2cm
|
7.84g
|
27.44$
|
|
Fragmente ohne Kruste
|
KU4
|
ca. 1.5cm x 1.5cm x 0.8cm
|
2.50g
|
8.75$
|
|
|
KU5
|
ca. 2.5cm x 1.0cm x 0.9cm
|
3.22g
|
11.27$
|
|
|
KU6
|
ca. 1.7cm x 1.2cm x 1.1cm
|
3.63g
|
12.70$
|
|
|
KU7
|
ca. 2.1cm x 1.5cm x 1.0cm
|
3.89g
|
13.61$
|
|
|
KU8
|
ca. 2.0cm x 1.5cm x 1.0cm
|
4.06g
|
14.21$
|
|
|
KU9
|
ca. 2.1cm x 1.3cm x 1.2cm
|
4.15g
|
14.52$
|
|
|
KU10
|
ca. 1.9cm x 1.5cm x 1.0cm
|
4.38g
|
15.33$
|
|
|
KU11
|
ca. 1.8cm x 1.5cm x 1.2cm
|
4.55g
|
15.92$
|
|
|
KU12
|
ca. 2.5cm x 1.5cm x 1.3cm
|
4.92g
|
17.22$
|
|
|
KU13
|
ca. 2.3cm x 1.2cm x 1.0cm
|
5.00g
|
17.50$
|
|
|
KU14
|
ca. 1.6cm x 1.3cm x 1.3cm
|
5.06g
|
17.71$
|
|
|
KU15
|
ca. 1.9cm x 1.2cm x 1.2cm
|
5.09g
|
17.81$
|
verkauft
|
|
KU16
|
ca. 2.8cm x 2.2cm x 0.9cm
|
5.24g
|
18.34$
|
|
|
KU17
|
ca. 2.5cm x 1.8cm x 1.1cm
|
5.57g
|
19.50$
|
|
|
KU18
|
ca. 2.3cm x 1.7cm x 1.1cm
|
5.65g
|
19.77$
|
|
|
KU19
|
ca. 2.1cm x 1.5cm x 1.2cm
|
5.91g
|
20.68$
|
|
|
KU20
|
ca. 1.9cm x 1.8cm x 1.6cm
|
5.93g
|
20.75$
|
|
|
KU21
|
ca. 2.7cm x 1.9cm x 1.0cm
|
6.03g
|
21.10$
|
|
|
KU22
|
ca. 2.2cm x 1.6cm x 1.4cm
|
6.28g
|
21.98$
|
|
|
KU23
|
ca. 2.5cm x 1.6cm x 1.1cm
|
6.36g
|
22.26$
|
|
|
KU24
|
ca. 2.3cm x 1.8cm x 1.2cm
|
6.91g
|
24.18$
|
|
|
KU25
|
ca. 2.2cm x 1.5cm x 1.3cm
|
7.00g
|
24.50$
|
|
|
KU26
|
ca. 2.1cm x 1.8cm x 1.3cm
|
7.08g
|
24.78$
|
|
|
KU27
|
ca. 2.0cm x 1.7cm x 1.5cm
|
7.62g
|
26.57$
|
|
|
KU28
|
ca. 2.5cm x 1.8cm x 1.3cm
|
8.11g
|
28.38$
|
|
|
KU29
|
ca. 2.7cm x 2.0cm x 1.1cm
|
8.27g
|
28.95$
|
|
|
KU30
|
ca. 2.3cm x 1.9cm x 1.5cm
|
8.48g
|
29.68$
|
|
|
KU31
|
ca. 2.7cm x 1.4cm x 1.1cm
|
8.55g
|
29.92$
|
|
|
KU32
|
ca. 2.5cm x 2.1cm x 1.1cm
|
8.91g
|
31.18$
|
|
|
KU33
|
ca. 2.3cm x 1.7cm x 1.5cm
|
9.33g
|
32.65$
|
|
|
KU34
|
ca. 2.5cm x 1.9cm x 1.4cm
|
9.58g
|
33.53$
|
|
|
KU35
|
ca. 2.8cm x 1.9cm x 1.1cm
|
9.93g
|
34.75$
|
|
|
KU36
|
ca. 2.4cm x 2.1cm x 1.5cm
|
10.21g
|
35.74$
|
|
|
KU37
|
ca. 2.5cm x 2.3cm x 1.5cm
|
10.31g
|
36.08$
|
verkauft
|
|
KU38
|
ca. 3.0cm x 2.0cm x 1.4cm
|
10.34g
|
36.19$
|
|
|
KU39
|
ca. 2.7cm x 2.2cm x 1.5cm
|
11.39g
|
39.86$
|
|
|
KU40
|
ca. 3.0cm x 1.7cm x 1.7cm
|
13.06g
|
45.71$
|
|
|
KU41
|
ca. 3.6cm x 2.0cm x 1.8cm
|
17.35g
|
60.73$
|
|
|
KU42
|
ca. 3.5cm x 2.4cm x 1.6cm
|
18.07g
|
63.25$
|
verkauft
|
|
KU43
|
ca. 3.5cm x 2.8cm x 1.9cm
|
27.52g
|
96.32$
|
|
|
KU44
|
ca. 4.8cm x 3.2cm x 1.5cm
|
41.46g
|
140.00$
|
|
|
KU45
|
ca. 5.0cm x 4.5cm x 4.2cm
|
167g
|
584.50$
|
|
Massa
Marokko
Fund: 1999
Tkw: >120kg
Olivin-Bronzit Chondrit H6
Ein größerer Neufund, der noch keine Aufnahme in den "Meteoritical
Bulletin" gefunden hat, was nicht verwunderlich ist, geht es doch, seitdem
das Meteoritenfieber in N-Afrika ausgebrochen, mit den Daten der Neufunde
drunter und drüber. Massa hat eine hellgraue Matrix, verschiedene Chondren,
grauschwarze Schmelzkruste und ist, ähnlich El Hammami, von metallreichen Adern
durchzogen. Insgesamt sehr schön frisches Erscheinungsbild. 2$/g.
Teilscheiben mit Kruste
|
MA1
|
ca. 5.3cm x 4.7cm x 0.2cm
|
23.82g
|
47.64$
|
|
|
MA2
|
ca. 5.3cm x 3.5cm x 0.4cm
|
24.67g
|
49.34$
|
|
|
MA3
|
ca. 5.3cm x 3.8cm x 0.4cm
|
31.13g
|
62.26$
|
|
|
MA4
|
ca. 5.2cm x 5.0cm x 0.7cm
|
38.09g
|
76.16$
|
|
|
MA5
|
ca. 18.0cm x 8.5cm x 1.0cm
|
436g
|
872.00$
|
|
Teilscheiben ohne Kruste
|
MA6
|
ca. 7.0cm x 4.6cm x 0.3cm
|
30.65g
|
62.26$
|
|
|
MA7
|
ca. 4.8cm x 4.3cm x 1.1cm
|
61.29g
|
123.84$
|
|
|
MA8
|
ca. 8.3cm x 4.6cm x 0.6cm
|
69g
|
138.00$
|
|
|
MA9
|
ca. 5.2cm x 5.1cm x 1.0cm
|
80g
|
160.00$
|
|
Nuevo Mercurio
Zacatecas, Mexico
Fall: 15.Dezember 1978, 18h50
Tkw: 5kg
Olivin-Bronzit Chondrit H5
Hübsche kleine Fragmente, oft halbe Steinchen, mit viel frischer
Schmelzkruste. Die tatsächliche Fundmasse beträgt wohl eher 50kg als die überall
angegebenen 5kg.
Daher nur 5$/g.
|
NM1
|
ca. 0.8cm x 0.7cm x 0.4cm
|
0.37g
|
1.85$
|
|
|
NM2
|
ca. 0.9cm x 0.6cm x 0.6cm
|
0.42g
|
2.10$
|
|
|
NM3
|
ca. 1.1cm x 0.7cm x 0.5cm
|
0.44g
|
2.20$
|
|
|
NM4
|
ca. 0.8cm x 0.7cm x 0.5cm
|
0.46g
|
2.30$
|
|
|
NM5
|
ca. 0.9cm x 0.7cm x 0.4cm
|
0.49g
|
2.45$
|
|
|
NM6
|
ca. 0.9cm x 0.9cm x 0.5cm
|
0.55g
|
2.75$
|
|
|
NM7
|
ca. 0.8cm x 0.8cm x 0.6cm
|
0.56g
|
2.80$
|
|
|
NM8
|
ca. 0.9cm x 0.7cm x 0.6cm
|
0.58g
|
2.90$
|
|
|
NM9
|
ca. 0.9cm x 0.8cm x 0.7cm
|
0.59g
|
2.90$
|
|
|
NM10
|
ca. 0.9cm x 0.8cm x 0.7cm
|
0.59g
|
2.90$
|
|
|
NM11
|
ca. 1.0cm x 0.7cm x 0.6cm
|
0.60g
|
3.00$
|
|
|
NM12
|
ca. 1.0cm x 0.8cm x 0.6cm
|
0.62g
|
3.10$
|
|
|
NM13
|
ca. 1.0cm x 0.8cm x 0.7cm
|
0.65g
|
3.25$
|
|
|
NM14
|
ca. 1.2cm x 0.8cm x 0.6cm
|
0.71g
|
3.55$
|
|
|
NM15
|
ca. 1.1cm x 0.9cm x 0.6cm
|
0.75g
|
3.75$
|
|
|
NM16
|
ca. 0.9cm x 0.8cm x 0.6cm
|
0.75g
|
3.75$
|
|
|
NM17
|
ca. 1.1cm x 0.7cm x 0.6cm
|
0.79g
|
3.95$
|
|
|
NM18
|
ca. 1.2cm x 0.8cm x 0.7cm
|
1.28g
|
6.40$
|
|
|
NM19
|
ca. 1.3cm x 1.0cm x 0.6cm
|
1.34g
|
6.70$
|
|
|
NM20
|
ca. 1.7cm x 1.1cm x 0.8cm
|
1.74g
|
8.70$
|
|
|
NM21
|
ca. 1.5cm x 1.2cm x 1.1cm
|
1.99g
|
9.95$
|
|
|
NM22
|
ca. 1.7cm x 1.3cm x 0.9cm
|
2.52g
|
12.60$
|
|
Tsarev
Wolgograd, Rußland
Fund: 1968, Fall: 6.Dezember 1922, 15h00 ?
Tkw: 1225kg
Olivin-Hypersthen Chondrit L5
Frisch geschnittene Scheiben. 2.20$/g.
Teilscheiben
|
|
ca. 4.2cm x 3.0cm x 0.3cm
|
9.52g
|
20.94$
|
|
|
|
|
16.15g
|
35.53$
|
getauscht
|
|
|
ca. 6.2cm x 4.8cm x 0.4cm
|
23.93g
|
52.65$
|
|
|
|
ca. 6.0cm x 4.9cm x 0.3cm
|
24.10g
|
53.02$
|
|
Vollscheibe
|
|
ca. 9.7cm x 5.7cm x 0.8cm
|
96g
|
211.20$
|
|
Zag
Westsahara
Fall: 4.oder 5.August 1998
Tkw: 175kg
Olivin-Bronzit Chondrit, Regolith-Brekzie H3-6
Faszinierende Brekziierung. Durchschnittliche Qualität für Zag. Alle Stücke
mit Schmelzkruste. 2.50$/g.
Teilscheiben
|
|
ca. 6.8cm x 4.7cm x 0.6cm
|
55.07g
|
137.67$
|
|
|
|
ca. 7.6cm x 5.5cm x 0.4cm
|
57.54g
|
143.85$
|
|
Zugeschnittenes Fragment
|
|
ca. 6.2cm x 4.2cm x 2.4cm
|
113g
|
282.50$
|
|
Steineisen
Brahin
Minsk, Weißrußland
Fund: 1810
Tkw: 823kg
Pallasit PAL
Neue prächtige Exemplare. Die Teilscheiben sind nicht durchscheinend. 6$/g.
Zugeschnittene vierseitige Fragmente, eine Seite Rinde
|
B2
|
ca. 6.0cm x 4.8cm x 3.5cm
|
189g
|
1134$
|
|
|
B3
|
ca. 5.0cm x 4.5cm x 3.8cm
|
149g
|
894$
|
|
Teilscheiben
|
B4
|
ca. 5.4cm x 4.0cm x 0.9cm
|
82.5g
|
495$
|
verkauft
|
|
B5
|
ca. 4.5cm x 4.2cm x 0.9cm
|
80g
|
480$
|
verkauft
|
Teilscheibe mit Rinde an einer Schmalseite
|
B6
|
ca. 4.7cm x 4.1cm x 0.7cm
|
68g
|
408$
|
|
Eisen
Sikhote-Alin
Primorski Krai, Rußland
Fall: 12.Februar 1947, 10h38
Tkw: 27t
Sehr breiter Oktaedrit (9mm) IIAB
Einzelstücke mit ausgezeichneten Regmaglypten (vermutl. 2.Fragmentation),
keine Schrapnellstücke. Die Klassen IIA, IIAB und IIB sind im neuen
‘Catalogue of Meteorites’ unter der Gruppe IIAB zusammengefaßt worden. Nur 1$/g.
|
SA1
|
ca. 2.9cm x 2.1cm x 1.1cm
|
19.04g
|
19.04$
|
|
|
SA2
|
ca. 2.9cm x 2.4cm x 0.7cm
|
19.44g
|
19.44$
|
|
|
SA3
|
ca. 2.6cm x 2.1cm x 1.3cm
|
22.85g
|
22.85$
|
|
|
SA4
|
ca. 3.2cm x 2.3cm x 1.3cm
|
26.14g
|
26.14$
|
|
|
SA5
|
ca. 3.2cm x 1.8cm x 1.8cm
|
28.52g
|
28.25$
|
|
|
SA6
|
ca. 3.2cm x 2.4cm x 1.6cm
|
30.15g
|
30.15$
|
|
|
SA7
|
ca. 3.0cm x 2.2cm x 1.6cm
|
31.21g
|
31.21$
|
|
|
SA8
|
ca. 3.0cm x 2.5cm x 1.2cm
|
34.05g
|
34.05$
|
|
|
SA9
|
ca. 3.3cm x 2.7cm x 1.7cm
|
34.10g
|
34.10$
|
|
|
SA10
|
ca. 2.6cm x 2.5cm x 2.4cm
|
35.41g
|
35.41$
|
|
|
SA11
|
ca. 3.7cm x 2.4cm x 1.7cm
|
36.62g
|
36.62$
|
|
|
SA12
|
ca. 4.0cm x 2.0cm x 1.9cm
|
37.74g
|
37.74$
|
|
|
SA13
|
|
38.52g
|
38.52$
|
getauscht
|
|
SA14
|
ca. 4.6cm x 1.8cm x 1.2cm
|
39.15g
|
39.15$
|
|
|
SA15
|
ca. 4.1cm x 1.9cm x 1.9cm
|
41.32g
|
41.32$
|
|
|
SA16
|
ca. 3.2cm x 2.4cm x 2.0cm
|
43.10g
|
43.10$
|
verkauft
|
|
SA17
|
ca. 3.7cm x 2.5cm x 1.5cm
|
45.76g
|
45.76$
|
|
|
SA18
|
ca. 4.7cm x 2.9cm x 1.1cm
|
48.14g
|
48.14$
|
|
|
SA19
|
ca. 4.5cm x 2.5cm x 1.5cm
|
49.12g
|
49.12$
|
|
|
SA20
|
ca. 3.3cm x 3.0cm x 1.5cm
|
51.38g
|
51.38$
|
|
|
SA21
|
ca. 4.5cm x 2.2cm x 1.9cm
|
57.10g
|
57.10$
|
|
|
SA22
|
ca. 3.2cm x 2.5cm x 2.3cm
|
59.24g
|
59.24$
|
|
|
SA23
|
ca. 4.7cm x 2.6cm x 1.5cm
|
59.72g
|
59.72$
|
|
|
SA24
|
ca. 4.8cm x 3.0cm x 1.8cm
|
76g
|
76.00$
|
|
|
SA25
|
ca. 7.0cm x 4.1cm x 2.0cm
|
131g
|
131.00$
|
|
|
SA26
|
ca. 7.3cm x 4.5cm x 1.8cm
|
162g
|
162.00$
|
|
|
SA27
|
ca. 5.0cm x 4.5cm x 2.7cm
|
180g
|
180.00$
|
verkauft
|

Antritt
Kater Tobi zur Prüfung des Angebots
Besonders
der Tagounite-L3 hat es dem Experten angetan
Zufrieden.
Muss bewacht werden.
Diese Steine
biete ich einige Wochen noch im Ganzen an, falls sich jemand für sie
erwärmt, bevor ich sie schlachte und in Scheiben schneide. Man lasse sich nicht
durch die Größenverhältnisse irritieren, Tobi ist ein Maine-Coon-Kater –
die großwüchsigsten Hauskatzen, die es gibt.
Für die Scheiben
nehme ich gerne schon jetzt Reservierungen an (ungefähre Grammzahlen bitte
angeben). Es sind dies, von hinten nach vorn:
El
Hammami (siehe
Chondrite)
1.8kg; Fragment
mit Kruste, ziemlich angewittert:
Am Stück: 0.80$/g;
In Scheiben, je nach Frische 0.80-0.90$/g
Tagounite
L3
1.54kg, zwar ohne Kruste, aber mit ein paar netten erhaltenen
Remaglypten:
Am Stück: 8$/g;
In Scheiben 9$/g
Zag
1.46kg, Einzelstück
mit viel Kruste, angewittert. Zag ist ein fabelhafter Meteorit!
Gefallen am 4.oder 5.August 1998 in Marokko,
Tkw: 175kg,
klassifiziert als H3-6 Regolith-Brekzie, S3.
Enthält sowohl helleres H6-Material als auch dunkle H3-Partien. Zag erregte
großes Aufsehen – ging sogar durch die Tagespresse, weil in ihm, in den
H3-Regionen, flüssiges außerirdisches Wasser entdeckt wurde! –Winzige
Tröpfchen, eingeschlossen in bunte Halit-Kristalle (Steinsalz). So was hatte
man bis dato nur einmal gesehen, kurz zuvor in Monahans (1998). Außerdem soll
die Brekziierung spektakulär sein
Meiner
persönlichen Meinung nach ist Zag angesichts seiner einzigartigen
Besonderheiten preislich total unterbewertet (z.B. kostet Monahans 10$
aufwärts). Ich weiß nicht, wie sich der Wert weiterhin entwickeln wird, das
wird von der weiteren Forschung abhängen und außerdem ist noch sehr viel
Material im Handel, so dass ich niemanden zum unüberlegten Kauf verleiten will;
aber ich glaube kaum, dass man für so wenig Geld einen interessanteren
Meteoriten bekommen kann. Also wenn schon, dann Zag! (Gibt’s ja Gott sei Dank
noch fast überall zu kaufen.)
Preis am Stück: 2.50$/g;
In Scheiben, je nach dem, wie interessant sie sind, man weiß es ja vorher
nicht!: 2.50-3$/g
|